..about Coconut Oil
Hallo und herzlich willkommen. Dieser Blog wird nicht mehr fortgeführt. Besucht daher meinen neuen Blog auf www.theprettyway.de um mehr über Fairfashion, Naturkosmetik und Zerowaste zu erfahren. Bis gleich :)
The Pretty Way to get beautiful hair with
Coconut oil
oder
"Glänzende Haare mit Kokosöl"
Hey meine Lieben,
durch meinen eigenen Umstieg auf Naturkosmetik, hatte ich sehr lange Zeit mit glanzlosen, trockenen und strapazierten Haaren zu kämpfen. Mit meinen konventionellen Ölen, Masken und Conditionern kam ich auf lange Sicht dann leider auch nicht mehr weiter. Doch dann hörte ich von einer kleinen und unterschätzten Geheimwaffe, namens Kokosöl...
Was kann Kokosöl?
Pro
- Feuchtigkeitspendendes Haaröl
- Feuchtigkeitsspender für die Haut, z.B. als Lippenpflege, Körperöl, Hand- und Fußcreme
- Gegen Haarausfall
- Gegen Schuppen
- Reduziert Falten
- Natürlicher Deodorant
- Natürliche Zahnpasta
- Stärkt und verlängert Wimpern
- Make-Up Entferner
- Natürlicher Sonnenschutz (LSF 4)
- Heilt Schürf- und Schnittwunden
- Zur Körperentgiftung bei Nahrungsaufnahme
- Löst Hornhaut an den Füßen
- Schneller Energieträger im Kraftsport
- Schutz gegen Zecken und Flöhe, z.B. bei Haustieren
Contra
- Komedogen (Mitesser fördernd)
Achtung: Diese Eigenschaften sind in keiner Studie wiederlegt worden und reagieren bei jedem Menschen anders.
Verpackung
Das Kokosöl befindet sich einem durchsichtigen, wieder verschließbarem Glasbehälter. Durch den weißen Kunststoff Deckel ist eine leichte Entnahme des Inhalts möglich. Vor dem ersten öffnen ist das Kokosöl zusätzlich durch ein Qualitätssiegel versiegelt. Dieses verschließt den Inhalt Luftdicht vor Umwelteinflüssen und verhindert mögliches Auslaufen. Auf dem Deckelrand ist das Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt. In meinem Fall ist es noch bis zum 21.12.2014 haltbar. Also hält Koksöl ungefähr ein Jahr. Die Gestaltung des Behälters beschränkt sich auf wenige grün und weißliche Effekte. Außerdem ist eine Kokosnuss samt dessen Blätter im Hintergrund abgebildet. Die Blätter des Kokosnuss Baumes verschwimmen sanft mit der grünen Farbe, die sich einmal um den Behälter windet. Alles in allem ist die Aufmachung sehr schlicht aber trotzdem ansehnlich gestaltet.
Maße: H x B = 9,5 x 6,5 (200 ml Behälter)
Herstellerversprechen
» Vitaquell natives Bio Kokosöl wird aus dem reinen, weißen Kokosnussfleisch schonend kaltgepresst. Danach erfolgt keine Raffination, d.h. keine Bleichung oder Desodorierung. Hierdurch bleibt der leckere, exotische Geschmack und Geruch nach frischen Kokosnüssen erhalten. Selbstverständlich ist das Bio Kokosöl nicht gehärtet.
Vitaquell natives Kokosöl ist ideal für die exotische Küche als auch für regionale Spezialitäten geeignet. Es ist sehr hitzestabil und damit ideal zum Braten, Backen und Frittieren. Auch als aromatischer Brotaufstrich zu verwenden. «
Zur Info: Kokosöl ist bei Temperaturen bis zu 25°C fest und wird durch leichtes Erwärmen, z.B. im Wasserbad, flüssig.
Unser Tipp: Vitaquell natives Bio Kokosöl ist auch ideal zur Hautpflege.
Inhaltsstoffe
100% natives Kokosöl aus ökologischem Landbau
Inhalt
Konsistenz
Die Konsistenz des Kokosöls ist bei normaler Zimmertemperatur eher fest. Es fühlt sich aber gleichzeitig körnig an. Wenn man jedoch ein wenig aus dem Tiegel entnimmt, wird es innerhalb von wenigen Sekunden Butterweich und zerrinnt wie Wasser auf den Handinnenflächen.
Geruch
Der Geruch ist einfach Traumhaft. Er erinnert sofort an die kleinen, weißen, schokoladigen "Raffaello" Kugeln zum naschen oder an einen Ausflug in die Karibische Sonne. Dabei ist der Duft auch nicht zu aufdringlich. Er ist nach dem auftragen eher dezent, verfliegt aber auch nach der Zeit nicht. Er ist allemal ein gut duftender Begleiter für sonnige Ausflüge.
Farbe
Die Farbe ist im festen Zustand milchig weiß. Und im flüssigen Zustand klar und durchsichtig.
Anwendung
Anschließend habe ich mir einen lockeren Dutt aus meinen Haaren gemacht, damit ich meine Bettwäsche nicht einsaue. Das solltet ihr auch machen, sonst habt ihr eine riesengroße Sauerei, glaubt mir.
Am nächsten Tag habe ich es dann einfach am Abend ausgewaschen und Luftrocknen lassen. Dazu habe ich mein Alverde Shampoo benutzt und meine Haare sehr lange (!) einshampooniert. Mit manchen Shampoos müsst ihr vielleicht zwei mal die Haare auswaschen, da das Öl nicht ganz leicht rausgeht. Anschließend föhnt ihr Sie einfach wie gewohnt, oder lasst sie wie ich an der Luft trocknen.
Das Ergebnis war zufriedenstellend. Ich hatte wunderschöne, weiche und glänzende Haare, die auch noch leicht gewellt waren. Meine Hände fanden sich immer wieder in meinen Haarspitzen eingedreht wieder, da es ein schönes Gefühl war, Sie zu berühren. Endlich hatte ich meinen heiligen Gral gegen trockene Haare gefunden dachte ich.
Aber zu früh gefreut...
Ein paar Tage später bekam ich auf meinen Wangen einen heftigen Ausschlag.
Ich hatte zwar nie die schönste Haut, aber was sich dort auf meiner Gesichtshaut entwickelte war nicht mehr normal. Meine Haut brannte, spannte und tat höllisch weh. Die Wangenpartie glühte rot und war dazu auchnoch angeschwollen. Ganz tief in meiner Haut spürte ich einen Widerstand. Ich hatte noch nie so unangenehme Schmerzen wegen Unreinheiten! Meine Pflegeroutine hatte ich zu dem Zeitpunkt auch nicht verändert. So wusste ich gleich wer der Übeltäter war - das Kokosöl.
Um die Haut ein wenig zu besänftigen, habe ich jeden Abend meine Wangen mit einem Kühlakku beruhigt. Auch meine konventionellen Pflegeprodukte habe ich für kurze Zeit eingestellt. Nach zwei Wochen traten die Monster dann endlich an die Oberfläche, sodass ich kurzen Prozess mit ihnen machen konnte. Trotzdem ist meine Haut jetzt, circa einen Monat später, immer noch an den Stellen leicht gerötet wo Sie sich befanden.
Auch auf meinem Rücken, wo ich sonst nie in meinem Leben mit Unreinheiten zu kämpfen hatte, bildeten sich richtig große Monster. Ich werde nie mein erschrockenes Gesicht vergessen, als ich mir meinen Rücken im Spiegel anschaute, nachdem mir meine Mutter geholfen hat Sie auszureinigen.
Seit dem ich mich so mit dem Kokosöl verschätzt habe, überlege ich es mir lieber zwei mal was ich mir auf Haut und Haare schmiere. Auch wenn es andere Menschen vertragen, muss das nicht bei einem selber genauso so sein.
Ich benutze das Kokosöl jetzt im Herbst als Fußpflege nach dem Duschen. Ich trage es flüssig mit einem kleinen Pinsel auf und schlüpfe dann gleich in die Socken - ein Traum!
Kleiner Tipp: Manchmal ist das Kokosöl sehr hart. Das kommt von einer niedrigen Außentemperatur. Das könnt ihr besonders im Winter beobachten. Dann müsst ihr es mit euren Fingernägeln aus dem Behälter kratzen. Ihr könnt es euch aber auch erleichtern, indem ihr das Kokosöl eine halbe Stunde auf die Heizung stellt vor der Benutzung. Dann ist es noch nicht ganz flüssig, sodass es euch nicht wegrinnt. Sondern hat eine gute Konsistenz um es einzuarbeiten.
Preis
200g = 4,99€
400g = 8,95€
Verkaufsstellen
Gekauft habe ich mein Kokosöl im Reformhaus meiner Stadt. Ihr könnt es aber auch im Internet bestellen, wenn ihr keines in der nähe habt. Zum Beispiel unter http://www.reformhaus-shop.de/vitaquell-kokosoel-bio-200g.html
Fazit
Ich kann es leider nicht weiterempfehlen. Ich habe zwar wunderschöne Haare bekommen durch nur 2 Anwendungen mit Kokosöl, hatte dann aber 3 Wochen mit schlechter Haut zu kämpfen. Wer eine Mischhaut mit leichter Neigung zu Unreinheiten hat wie ich, sollte sich den Versuch lieber zwei mal Überlegen. Auch wenn ihr es nur ein paar Stunden am Tag einwirken lasst und dann auswascht. Es wird immer noch etwas von dem Kokosöl nach dem Waschgang in euren Haaren sein. Und wenn ihr schlaft dreht ihr euch meistens mehrmals in der Nacht, sodass die Haare euch im Gesicht kleben und ihr mit dem Kokosöl in Berührung kommt.
Allerdings habe ich auch von sehr vielen Anwenderinnen gehört, dass das Kokosöl ihr heiliger Gral wäre - für Haut und Haare. Sie hätten keine Probleme mit Unreinheiten gehabt, oder haben diese sogar mit dem Öl bekämpfen können.
Es ist euch überlassen ob ihr den Versuch mit Kokosöl wagt oder nicht, probiert's aus!
♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Habt auch ihr Erfahrungen mit Kokosöl machen können? Waren diese gut oder schlecht? Vielleicht hattet ihr ja das selbe Problem wie ich und habt eine Lösung gefunden. Lasst es mich wissen.
Viel Spaß beim ausprobieren & bis bald, eure Franzi ♥
hast du Instagram? :) &bist du ds auf deinem Kleiderkreisel Profilbild? Finde das voll geil, richtig schöne Figur #neid. und toller Blog :)
AntwortenLöschenHey Katharina,
AntwortenLöschenDanke für das Lob. Ja, das Bild ist sogar erst vor drei Tagen entstanden, das Oberteil habe ich erkreiselt :D
Mit Instagram versuche ich mich grade anzufreunden, ich heiße dort "Francescaaa__xo".
Liebste Grüße & wir sehen uns auf Kleiderkreisel :)